Nach zwei „Corona-Jahren“ hat die Bremervörder Ortsfeuerwehr am vergangenen Freitag wieder eine Mitgliederversammlung durchgeführt und Bilanz der vergangenen zwei Jahre gezogen. Auch wenn Übungsdienste und Kameradschaftspflege während Corona auf ein Minimum reduziert waren Arbeit gab es für die Ortsfeuerwehr genug.
Weiterlesen
Windhose über der B71/74 und der Walkmühlenstraße richtet Schaden an – keine Personen verletzt
Am vergangenen Freitagnachmittag durchquerte eine Windhose das östliche Stadtgebiet. Mehrere Baumkronen brachen aus den Bäumen, teilweise wurden ganze Bäume entwurzelt. Mehrere parkende Fahrzeuge sowie eine Hauptwasserleitung in der Walkmühlenstraße wurden beschädigt.
Weiterlesen
Einmal im Jahr müssen unsere Atemschutzgeräteträger ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen, um auch weiterhin tauglich für den Einsatz unter Atemschutz zu sein. Hierfür arbeiteten unsere Atemschutzgerätewarte eine Belastungsübung aus. Folgende Aufgaben mussten absolviert werden.
Weiterlesen
Am vergangenen Dienstag haben wir im Rahmen unseres Übungsdienstes eine Einsatzübung bei der Firma Hink & Kempe im Industriegebiet durchgeführt.
„Feuer in einer Industriehalle mit starker Rauchentwicklung, mehrere Personen vermisst“ hieße es über Funk. In einem zeitlich versetzen Abstand rückten der Löschzug vom Feuerwehrhaus in Richtung „Einsatzstelle“ aus.
Weiterlesen
Am Dienstagnachmittag kam es im Bremervörder Stadtkern, in der Kiefernstraße, zu einem Feuer in
einem Einfamilienhaus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus den
Fenstern im Erdgeschoss. Kurze Zeit später stand das Gebäude bereits in Vollbrand.
Weiterlesen