Verkehrsunfall

Datum: 26. September 2025 um 12:50 Uhr
Alarmierungsart: Zug 2
Einsatzart: Z_Technische Hilfeleistung_Alle_ohne_THV > TH2-Y
Einsatzort: Bevern, B 71 Selsinger Straße
Fahrzeuge: TLF 16/25, RW 2
Weitere Kräfte: Abschnittsleiter Bremervörde, Christoph 19, FF Bevern, FF Deinstedt, FF Selsingen, FF Zeven, Kreisbrandmeister, Polizei, Rettungsdienst, SEG Zeven


Einsatzbericht:

Am Freitagnachmittag um 12:50 Uhr erfolgte die Alarmierung zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Personen auf der B 71 zwischen Bevern und der Abzweigung Deinstedt.

Auf der Bundesstraße 71 kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einer Frontalkollision zwischen einem PKW und einem mit Sand beladenen LKW. Der KIA kam nach dem Zusammenstoß an der Leitplanke zum Stehen. Im Anschluss kollidierte der LKW mit einem VW Golf, der nicht mehr ausweichen konnte. Durch die Unfallwucht brach glücklicherweise die Vorderachse des LKW, was zu einer starken Abbremsung führte. Infolgedessen kam es zu einer leichten Kollision mit einem Baum im Seitenraum, wodurch der LKW zum Stehen kam.

Im Zuge der Kollision zwischen dem KIA und dem LKW kam es zu einer Folgekollision, bei der zwei weitere Verkehrsteilnehmer mit dem KIA kollidierten, da ein Ausweichen nicht mehr rechtzeitig möglich war. Infolgedessen überschlug sich der Kleintransporter. Abschließend kamen der Kleintransporter und der Transporter an der Leitplanke zum Stillstand.

Die Fahrerin des KIA wurde bei dem Unfall schwer verletzt und in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Die Rettung erfolgte unter Einsatz hydraulischer Rettungsgeräte durch unsere Einsatzkräfte und der Feuerwehr Bevern. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde die Patientin mit dem Rettungshubschrauber Christoph 19 aus Uelzen in ein Krankenhaus transportiert.

Der Fahrer des VW Golf wurde ebenfalls schwer verletzt und mussten durch die Feuerwehren Selsingen, Deinstedt und Zeven unter Einsatz hydraulischer Rettungsgeräte aus dem Fahrzeug befreit werden. Der Fahrer sowie alle weiteren beteiligten Verkehrsteilnehmer wurden durch den Rettungsdienst versorgt und in die zuständigen Krankenhäuser transportiert. Insgesamt wurden bei diesem Unfall drei Personen schwer und zwei Personen leicht verletzt.

Die Straße war aufgrund der anschließenden Unfallaufnahme durch die Polizei, der Reinigung und der weiteren Aufräumarbeiten für mehrere Stunden gesperrt.