Tannenbaumsammelaktion 2019

Am Wochenende war es wieder soweit: im Vörder Land wurden die ausgedienten Weihnachtsbäume vor die Tür gesetzt. Viele fleißige Helfer verschiedener Vereine und Organisationen sammelten die Bäume ein und fuhren sie zu den entsprechenden Grünabfallplätzen. Auch in der Ostestadt sammelte die örtliche Jugendfeuerwehr die ausgedienten Tannenbäume ein. Schon morgens gegen acht Uhr fuhren die Jugendlichen mit Unterstützung der Kameraden der Ortsfeuerwehr durch die einzelnen Straßen, um die Bäume einzusammeln. Dabei erhielten sie so manche Spende der Bürger, die mit ihrem Geld gerne die Arbeit der Jugendlichen unterstützen. Jugendfeuerwehrwart Felix Haase dankte während des Mittagessen im Feuerwehrhaus nicht nur allen Spendern, zahlreiche Bürger kamen auch direkt zum Feuerwehrhaus, sondern auch dem Ordnungsamt, das wieder die Fahrzeuge vom Bauhof zur Verfügung stellte sowie den Firmen Hensel und Matthäi und der Iselersheimer Feuerwehr.

Jahresrückblick der Kinder- und Jugendfeuerwehr

Christin Klintworth neue Fachbereichsleiterin – Positiver Trend hält an

Die Jugend- und Kinderfeuerwehren der Ostestadt sind nach wie vor gut aufgestellt und sind auf einem guten Weg. Auch wenn die Mitgliederzahlen bei den Jugendfeuerwehren gleichbleibend sind, zeigt die Kurve bei den Kinderfeuerwehren steil nach oben. Grund hierfür sind die Neugründungen der Gruppen in Hesdorf und Spreckens/Minstedt. Stadtjugendfeuerwehrwart Holger Burfeindt und auch Stadtbrandmeister Nils Schwarz können also ganz entspannt in die Zukunft blicken.

Weiterlesen

Aus Nachschub wird Logistik

Ortsfeuerwehr Bremervörde erhält Zuwachs für den modernen Fahrzeugpark

Feierliche Übergabe bei der Ortsfeuerwehr Bremervörde am Dienstagabend: Ein neuer Gerätewagen Logistik (GW-L 1) unterstützt in Zukunft die Arbeit der Männer und Frauen der Schwerpunktfeuerwehr. Bürgermeister Detlef Fischer überreichte offiziell im Feuerwehrhaus die Fahrzeugschlüssel an Stadtbrandmeister Nils Schwarz, der sie wiederum an Ortsbrandmeister Holger Naubert weiterreichte.
Fotos u. Text: Frank Bartmann

Weiterlesen

Übung an der Ziegelei

Bremervörder Stadtjugendfeuerwehr probt den Ernstfall in Bevern

Die historische Ziegelei in Bevern stand am Sonnabend im Mittelpunkt einer groß angelegten Übung der Bremervörder Stadtjugendfeuerwehr. Etwa 50 Jugendliche mit ihren Betreuern aus sieben Jugendfeuerwehren probten hier den eventuellen Ernstfall und stellten ihr Können unter Beweis. Hoch motiviert und voller Eifer meisterten sie mit Bravour die ihnen gestellten Aufgaben.

Weiterlesen

1 8 9 10 11